Produktbeschreibung
Dieses Extrudat ist eine sehr interessante, neue und rein natürliche Zutat, für die Verbesserung von Gebäcken.
Und was ist ein Extrudat? Es ist ein „Hydrothermisch“ d.h. durch Druck und Hitze aufgeschlossenes Getreide, das dann vermahlen wurde. Sie kennen es von bestimmten Knäckebroten, die „aufgepufft“ sind. Oder von Erdnussflips. Diese wurden genauso hergestellt.
Wir haben uns für die grobe Variante entschieden, damit man es auch als Dekor nutzen kann.
Durch eine Zugabe von bis zu 5% erreichen Sie folgende Vorteile:
-
eine Stabilisierung der Teige
-
eine leichtere Verarbeitung
-
eine verbesserte Frischhaltung
-
eine optimierte Rösche
-
ein besseres Gebäckvolumen
-
eine länger anhaltende Frische
Extrudate wie diese Roggen-Crips stellen eine tolle Alternative zu Brüh- und Kochstücken dar. Schnell und sicher hergestellt wird es folgendermaßen:
Z.B. für einen Teig aus 1kg Mehl:
-
50g Roggenvollkorn-Granulat
-
250g lauwarmes Wasser
verrühren und 10-20 Minuten quellen lassen
Danach einfach mit in den Hauptteig geben und ggf. die Wassermenge etwas reduzieren,
Tipp vom Brot-Sommelier:
-
Wenn man schon ein etwas erfahrener Bäcker ist, kann man bis zu 10% zugeben
-
Dieses Extrudat eignet sich auch perfekt als Dekor. D.h. Einfach die Oberfläche der Brote oder Brötchen anfeuchten und im Extrudat/Granulat wälzen. Toller Nebeneffekt → die Rösche bleibt länger erhalten :-)
Zutaten:
- ROGGENvollkorn (hydro-thermisch aufgeschlossen)
Durchschnittliche Nährwerte je 100g | |
Brennwert in kJ (kcal) | 1436(343) |
Fett | 1,8g |
davon: | |
gesättigte Fettsäuren | 0,3g |
Kohlenhydrate | 64g |
davon | |
Zucker | 1,9g |
Eiweiß | 10,1g |
Salz | 0g |